Innovative Behandlung
mit nachhaltigem Erfolg
Ob Leistungs- oder Breitensportler, ob sportlich weniger aktive und ältere Menschen oder Kinder jeglichen Alters, alle bedürfen in gleicher Weise einer umfassenden orthopädischen Diagnostik und Behandlung.
Seit 1993 ist Dr. med. Johannes Grimm in unserer Gemeinschaftspraxis tätig. Dr. med. Johannes Grimm ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Rheumatologie, Spezialist für Gelenke, Endoprothetischer Gelenkersatz, arthroskopische Operationen und Sporttraumalogie, Hand- und Fußchirurgie. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind konservative und operative Orthopädie und Unfallchirurgie, Sporttraumatologie und medizinische Begutachtung.
Dr. med. Johannes Grimm verfügt über eine umfangreiche konservative und operative Erfahrung, begründend auf langjährige wissenschaftliche Tätigkeiten an zwei Universitäts kliniken und weiteren Klinken.
Die langjährige Erfahrungen haben ihn zu einem anerkannten Experten insbesondere im Bereich der knieendoprothetischen Versorgung einschließlich der Navigation sowie in der Anwendung der minimal invasiven Hüftendoprothetik werden lassen.
Publikationen
Vorträge, Studien, Buchbeiträge und Fallbeispiele. In über 30 Jahren hat Dr. med. Johannes Grimm mehr als 200 Publikationen veröffentlicht. Nachfolgend eine interessante Auswahl.
Publikationen
Vorträge, Studien, Buchbeiträge und Fallbeispiele. In über 30 Jahren hat Dr. med. Johannes Grimm mehr als 200 Publikationen veröffentlicht. Nachfolgend eine interessante Auswahl.
WORAUF ES MIR ANKOMMT.
Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie steht für mich der Patient im Vordergrund. Ständige Weiterbildung und das Interesse an wissenschaftlichen Neuentwicklungen – insbesondere in der Endoprothetik und in der navigationsunterstützen Implantation von Knieendoprothesen, minimal invasiven OP-Techniken vor allem im Bereich der Hüftendoprothetik sowie der Arthroskopie von Knie-, Schulter- und Sprunggelenken – bestimmen mein Handeln und gewährleisten eine innovative Behandlung mit nachhaltigem Erfolg.
Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie steht für mich der Patient im Vordergrund. Ständige Weiterbildung und das Interesse an wissenschaftlichen Neuentwicklungen – insbesondere in der Endoprothetik und in der navigationsunterstützen Implantation von Knieendoprothesen, minimal invasiven OP-Techniken vor allem im Bereich der Hüftendoprothetik sowie der Arthroskopie von Knie-, Schulter- und Sprunggelenken – bestimmen mein Handeln und gewährleisten eine innovative Behandlung mit nachhaltigem Erfolg.